Coming soon
FR - Francais
IT - Italiano
ES - Espaniol
PL - Polski
CZ - Czech
ZH - 中文
KO - 한국어

Brillante Innovationen scheitern nicht an der Technologie, sondern an regulatorischen Hürden, fehlenden Servicenetzwerken und lokalen Barrieren. Wir schaffen nicht nur Marktzugang, sondern direkten Zugang zu europäischen Kunden.
Und warum sich der europäische Markt lohnt:
Für innovative Technologien ist die Europäische Union der profitabelste Markt der Welt. Die Herausforderungen beim Markteintritt sind real – aber wer europäische Standards erfüllt, qualifiziert sich für die anspruchsvollsten Märkte der Welt und wird zum bevorzugten Partner. Wir unterstützen Sie bei der Überwindung der wichtigsten Hindernisse, denen Hersteller gegenüberstehen:

Regulatorische
Barrieren
Neun verschiedene EU-Richtlinien müssen erfüllt werden. Von der Maschinenrichtlinie bis zur EMV-Verordnung – jede Nichteinhaltung blockiert den Marktzugang.

Verpflichtender EU-Repräsentant
Bevollmächtigten oder Importeur in der EU sind Verkäufe illegal. Qualifizierte Partner zu finden dauert Monate.

Fehlende Kundenbeziehungen
48h Reaktionszeit, 14-30 Tage Reparatur. EU-Anwender haben hohe Serviceerwartungen – Produkte in entfernte Pro- duktionsregionen zurückzu- schicken ist inakzeptabel.


Unbekannte Kundenbedürfnisse
Sprachen, Geschäftskulturen. Was deutsche Anwender überzeugt, funktioniert bei französischen Kunden völlig anders.


Ihr EU-Marktzugang
Wir übernehmen alle EU-spezifischen Verpflichtungen und verwandeln regulatorische Komplexität in profitable Kundenbeziehungen.

Sicherer Marktzugang
CE-Kennzeichnung, Konformitätserklärungen, Risikobewertungen. Wir navigieren durch alle EU-Richtlinien und stellen Compliance sicher.

Rechtlicher EU-Repräsentant
Wir übernehmen die Funktion des Bevollmächtigten als offizieller Ansprechpartner für EU-Behörden mit Dokumentenaufbewahrung.

Import und Distribution
Legaler Importeurstatus, Produktdistribution und Logistik. Bestandsmanagement und professionelle Marktplatzierung.

Integrator-Services
Technische Anpassung an Kundenanforderungen als qualifizierter Integrator. Installation, Inbetriebnahme und Projektmanagement vor Ort.

Kundenvertrauen aufbauen
Lokale Techniker und Servicenetzwerk. SLA-Erfüllung, Wartungsverträge und europäische Anwendererwartungen vom ersten Tag an.

Kunden gewinnen und halten
Lead-Generierung, Vertrieb und Kundenbeziehungsmanagement. Marktentwicklung und langfristiges Account Management.
Wie es in der Praxis funktioniert
Ihr Erfolg ist unser Erfolg. Deshalb sind unsere schlanken Prozesse darauf ausgelegt, dass sich Ihr Engagement wie geplant auszahlt.

Ihre Vision verstehen
Wir hören Ihre Geschäftspläne und Marktziele an. Gemeinsam evaluieren wir das EU-Potenzial und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie.

Referenzkundengewinnung
Pilotprojekte mit ausgewählten Anwendern. Proof of Concept für Ihr Produkt und Referenzen für weiteres Marketing.

Integrator-Auswahl
Qualifizierte Partner für technische Integration. Lokales Know-how, Kundenbeziehungen und skalierbare Partnerschaftsstrukturen.

Marktzugang sichern
Regulatorische Compliance läuft parallel zu Pilotprojekten. CE-Kennzeichnung, EU-Repräsentant und rechtliche Absicherung.

Kundenbasis skalieren
Mehr Kunden basierend auf Referenzen. Vertriebsstrukturen ausbauen und systematische Marktdurchdringung.

Betriebsoptimierung
Logistik und Distribution an wachsendes Volumen anpassen. Servicestrukturen skalieren und langfristige Effizienz sichern.