top of page
Hybride Teams

Fachkräfte sind knapp.
Geben Sie neuen Kollegen
eine Chance.

Sie wissen es: Die Arbeit muss erledigt werden, egal wie. Je weniger Fachkräfte, desto mehr Arbeit bleibt liegen. Konzentrieren wir uns auf die naheliegenden Lösungen. Übernehmen Sie die Führung bei dem, was ohnehin kommt. Klein anfangen, groß denken.

Qualifizierte Mitarbeiter sind zu wertvoll für Routineaufgaben

Ihre besten Leute verschwenden Zeit mit Routinearbeit, während schwierige Jobs unbesetzt bleiben, weil sie nicht genug Vergütung oder Anerkennung bieten. Zeit, die Arbeitskräfteverteilung zu überdenken.

Google_AI_Studio_2025-07-16T08_54_47.860Z.webp

Vergeudung von Talent

Qualifizierte Fachkräfte verbringen wertvolle Zeit mit repetitiven Aufgaben, die ihre Expertise nicht erfordern. Währenddessen könnten sie bei der Lösung komplexerer Probleme helfen und Geschäftsinnovationen vorantreiben.

Jede Stunde für Routinearbeit ist eine Stunde, die nicht in Weiterbildung, Prozessverbesserung oder exzellenten Kundenservice investiert wird. Ihre qualifizierte Belegschaft wird zur teuren Montagelinie.

Unbesetzte Stellen

Körperlich anstrengende, monotone oder schmutzige Jobs bleiben unbesetzt, weil Vergütung und Anerkennung nicht zur Arbeitsbelastung passen. Die Kluft zwischen Erwartung und Realität wächst. Diese Positionen sind für den Betrieb essentiell, aber schwer nachhaltig zu besetzen. Hohe Fluktuation, ständige Rekrutierungskosten und Betriebsstörungen werden zur neuen Normalität.

Google_AI_Studio_2025-07-16T08_57_59.381Z.webp
Google_AI_Studio_2025-07-16T09_00_31.730Z.webp

Steigende Kosten, sinkende Effizienz

Fachkräfte für Routineaufgaben zu bezahlen ist teuer. Anspruchsvolle Positionen unbesetzt zu lassen stört den Betrieb. Beide Szenarien belasten Ihr Ergebnis. Die Arbeitskosten pro Aufgabe steigen, während die Gesamtproduktivität stagniert. Sie stecken zwischen der Überbezahlung für einfache Arbeiten und der Unterbesetzung essentieller Funktionen fest.

Wettbewerbsnachteil

Während Ihre Talente Routinearbeit erledigen und kritische Positionen unbesetzt bleiben, gewinnen Wettbewerber, die diese Gleichung lösen, Marktvorteile durch bessere Ressourcenallokation. Sie können besseren Kundenservice, schnellere Innovationszyklen und wettbewerbsfähigere Preise bieten, weil ihre Belegschaft optimal eingesetzt wird.

Google_AI_Studio_2025-07-16T09_07_06.664Z.webp
Hybride Arbeitsteams

KI-gesteuerte mobile Maschinen sind das fehlende Puzzleteil

Wenn eine Fachkräftestelle frei wird, beginnt die eigentliche Herausforderung. Entweder ist die Stelle gut bezahlt und bietet interessante Arbeit – dann wird sie schnell besetzt. Oder nicht – und da beginnen die Probleme.

Icon_Search.png

Die Realität
der Stellenbesetzung

Wenn lokale und nationale Talente nicht verfügbar sind, suchen Unternehmen international – und die Komplikationen beginnen. Verschiedene Ausbildungssysteme, Sprachbarrieren und Qualifikationsanerkennung schaffen erhebliche Hürden. Die Integration dauert Monate: Visa-Prozesse, Qualifikationsvalidierung, Sprachtraining neben der technischen Einarbeitung.

Selbst ähnliche Qualifikationen erfordern das Erlernen von Arbeitsabläufen und Sicherheitsprotokollen. Hohe Kosten, lange Zeiträume, unsichere Ergebnisse.

Icon_Automation.png

Warum traditionelle Automatisierung
nicht ausreicht

Transportroboter und Roboterarme bewältigen spezifische Aufgaben, können aber keine komplexe manuelle Arbeit verrichten. Transportroboter bewegen Materialien, aber ihnen fehlen Manipulationsfähigkeiten. Roboterarme führen repetitive Bewegungen aus, aber ihnen fehlt die Vielseitigkeit für mehrstufige Prozesse. Facharbeit erfordert menschenähnliche Fähigkeiten: Problemlösung, Anpassung, komplexe Hand-Auge-Koordination und die Fähigkeit, unerwartete Situationen zu bewältigen.

Icon_Simulation.png

Was MultiBots so
vielseitig macht

MultiBots lernen nicht individuell wie Menschen. Dank fortschrittlicher Vision-Language-Action-Modelle kommunizieren sie fließend in jeder wichtigen Sprache und führen Anweisungen präzise ohne Missverständnisse aus.

 

Durch Simulationsprogramme können Tausende von Fertigkeiten und Bewegungsmustern über Nacht trainiert und dann sofort auf alle Einheiten übertragen werden. Ein MultiBot lernt eine Aufgabe – alle kennen sie sofort.

Hybride Arbeitsteams

Wie wir die Transformation für Sie erfolgreich machen

Ihr Erfolg ist unser Erfolg. Deshalb sind unsere schlanken Prozesse darauf ausgelegt, dass sich Ihr Engagement wie geplant auszahlt.

Icon_one_outline.png

Potenzialanalyse

Bewertung Ihrer aktuellen Prozesse und Identifikation des größten Automa-tisierungspotenzials für schnelle Erfolge.

Icon_two_outline.png

Pilotprojekt

Beginnen Sie mit einem überschaubaren Bereich, um Erfahrungen zu sammeln und die Vorteile zu demonstrieren.

Icon_three_outline.png

Vollständige Integration

Schrittweise Ausweitung auf andere Bereiche basierend auf den Erfahrungen aus dem Pilotprojekt.

Machen Sie den ersten Schritt

Entdecken Sie, was wir gemeinsam erreichen können. Kostenlos und unverbindlich.

bottom of page